Jamaika (Karibik): Tips und Informationen für Reisen
|
Jamaika
Jamaika - die Insel der Sonne - lädt zum Relaxen und Abschalten ein. Hier gibt es schöne weiße, von Palmen umsäumte Strände. Reggea, Rum und Rasta - das ist Jamaika. Auf der Insel herrscht tropisches Klima, die Tagestemperaturen liegen im Durchschnitt um 30 °C. Es kann zu kurzen heftigen Regenschauern kommen.
Von Deutschland aus ab Frankfurt oder Düsseldorf kann man Jamaika über den Flughafen Montego Bay erreichen. Am besten lernt man Jamaika auf einer Rundreise kennen, die z. B. von Montego Bay aus über Tresure Beach, Kingston, Port Antonio, Ocho Rios und zurück nach Montego Bay führt. Hier kann man die atemberaubende Natur mit Orangenhainen, Wasserfällen, Dschungelflüsse und Sumpfgebiete genießen und auch eine Flossfahrt auf dem Rio Grunde unternehmen. Zu einer Badeverlängerung laden die meist luxeriösen Hotels an den schönen Sandstränden entlang der Küsten Jamaikas ein.
Mit Jamaika fest verbunden ist die Gruppe der Rastafari. Auch in Deutschland finden die Rastafari Anhänger und Nachahmer. Die Rastafari aus Jamaika sind aufgrund ihrer Haarpracht besonders auffallend. Sie frisieren sich die Haare in Dreadlocks. Mit den eigentlichen kulturellen Ursprüngen hat die Frisur nicht viel gemein. Jedoch ist dies ein Bild, das sich in die Köpfe der Menschheit einprägt, auch weil viele berühmte Prominente und Persönlichkeiten diese Frisur in aller Welt bekannt gemacht haben. Frisuren mit Dreadlocks kamen in den 1930er Jahren auf. Die Rastafari sind eine christlich orientierte Glaubensgemeinschaft, sie folgen jedoch einer eigenen Lebensweise. Nachkommen afrikanischer Sklaven gründeten diese Glaubensgemeinschaft.
Rastafari ist heute eine gemischte Bewegung, welche sich aus verschiedenen Strömungen zusammensetzt. Eigentlich lehnen die Rastafari Alkohol und Tabak strikt ab, doch in der modernen Interpretation hat man häufig den Eindruck, dass dieser Vorsatz nicht mehr von allen befolgt wird.