El Salvador - wichtige Daten für Ihre Reise nach Lateinamerika
|

Bevölkerung: 6,1 Mio Einwohner (Juli 2011, CIA). 90 % Mestizen (weisse und indigene Vorfahren), 9 % Weisse, 1 % indigene amerikanische Bevölkerung.
Bevölkerungsdichte: 289 Einwohner pro km²
Bevölkerungswachstum: 0,318 % pro Jahr (2011, CIA)
Hauptstadt: San Salvador (535.000 Einwohner, 2006)
Höchster Punkt: Cerro El Pital, 2.730 m
Niedrigster Punkt: Pazifischer Ozean, 0 m
Staatsform: El Salvador ist seit 1983 eine Präsidialrepublik, die Verfassung stammt aus dem selben Jahr. Die Nationalversammlung setzt sich aus 84 Mitgliedern zusammen, die alle 3 Jahre durch allgemeine Wahlen bestimmt werden. Der Präsident wird direkt gewählt, eine Amtszeit beträgt 5 Jahre. El Salvador ist seit dem 13. April 1838 von der damaligen Zentralamerikanischen Konföderation unabhängig.
Administrative Gliederung: 14 departamentos: Ahuachapan, Cabanas, Chalatenango, Cuscatlan, La Libertad, La Paz, La Union, Morazan, San Miguel, San Salvador, San Vicente, Santa Ana, Sonsonate und Usulutan.
Staatsoberhaupt und Regierungschef: Präsident Mauricio Funes, seit dem 1. Juni 2009
Sprache: Die Amtssprache in El Salvador ist Spanisch, daneben werden einheimische Sprachen wie Nahua und Maya gesprochen. Die Handelssprache ist Englisch.
Religion: 83 % der Bevölkerung sind katholisch, daneben protestantische Minderheiten.
Ortszeit: MEZ - 7 h. In El Salvador gibt es keine Umstellung von Sommer- und Winterzeit.
Die Zeitdifferenz zu Mitteleuropa ist im Winter -7 h sowie im Sommer -8 h.
Internationale Telefonvorwahl: +503
Internet-Kennung: .sv
Netzspannung: 110 V, 60 Hz. Ein Adapter ist erforderlich.